Kurze Geschichte des
Kaffees in Brasilien

 

Kaffee kam 1727 nach Brasilien, genauer gesagt nach Belém do Pará (PA), wo er durch den Hauptfeldwebel Francisco de Mello Palheta landete, der einen Setzling des Arabica-Kaffees aus Französisch-Guayana in seinem Gepäck versteckt mitbrachte.

Zu dieser Zeit hatte Kaffee bereits einen großen kommerziellen Wert.

Aufgrund Brasiliens klimatischen Bedingungen verbreitete sich der Kaffeeanbau schnell in Maranhão, Bahia, Rio de Janeiro, São Paulo, Paraná und Minas Gerais. In relativ kurzer Zeit hat sich der Kaffee von einer zweitrangigen Position zum Hauptprodukt der brasilianischen Wirtschaft entwickelt. Jahrzehntelang florierte die brasilianische Wirtschaft, angetrieben von der Leidenschaft für Kaffee und seinem besonderen Platz in fast jedem Haushalt.

Kaffee ist nach wie vor eines der wichtigsten Produkte für Brasilien und zweifelsohne das brasilianischste überhaupt. Derzeit ist das Land der erste Produzent und der zweitgrößte Verbraucher des Produkts.

Im Jahr 2020 exportierte Brasilien 44,5 Millionen Säcke Kaffee und brach damit einen neuen historischen Rekord, wenn man die Summe von grünem, löslichem und geröstetem & gemahlenem Kaffee betrachtet, so ein konsolidierter Bericht des brasilianischen Kaffeeexporteursrats (Cecafé).

Dieser neue Rekord bei den Exporten des Produkts in diesem Jahr bedeutet ein Wachstum von 9,4 % in Bezug auf das gesamte Exportvolumen im Jahr 2019.

Die Deviseneinnahmen aus den Exporten erreichten im vergangenen Jahr 5,6 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 10,3 % im Vergleich zu 2019 und entsprechen 29 Milliarden R$, was einem Anstieg von 44,1 % bei der Umrechnung in Reais entspricht und die Beteiligung von 5,6 % an den Agrarexporten und 2,7 % an den Gesamtlieferungen des Landes erreicht. Der Durchschnittspreis pro Sack lag im Jahr bei 126,52 US-Dollar.

Von der Gesamtmenge, die im Jahr 2020 verschifft wurde, waren 40,4 Millionen Säcke Rohkaffee, ein Anstieg von 10,2 % im Vergleich zu 2019.

Rohkaffee setzt sich zusammen aus Arabica-Kaffee mit Exporten von insgesamt 35,5 Mio. Säcken, was einem Anstieg von 8,4 % gegenüber 2019 und einem Allzeitrekord für diese Sorte entspricht, und Robusta (Conilon) mit 4,9 Mio. exportierten Säcken, was einem Anstieg von 24,3 % und ebenfalls der höchsten verschifften Menge in der Geschichte entspricht.

Der Hafen der Stadt Santos, wo sich der Hauptsitz von Comexim befindet, ist für ca. 84% der brasilianischen Exporte verantwortlich.

Quelle: ABIC (Brasilianischer Verband der Kaffeeindustrie) und CECAFE (Kaffee-Exportrat Brasiliens).

 

Ein Produkt mit
Mehrfachwirkung

Eine Studie des New England Journal of Medicine, einer der weltweit führenden wissenschaftlichen Zeitschriften, untersuchte die Kaffeekonsumgewohnheiten von mehr als 400.000 amerikanischen Männern und Frauen (im Alter zwischen 50 und 71 Jahren).

In Anbetracht weiterer Forschungen über die Beziehung zwischen Kaffee und menschlicher Gesundheit zeigte die Studie, dass der Kaffeekonsum in umgekehrtem Zusammenhang mit der Gesamtsterblichkeit stehen könnte (wenn man ihn um andere Risikofaktoren bereinigt).

Darüber hinaus hatten Kaffeetrinker eine geringere Sterblichkeit aufgrund von kardialen Ursachen, Atemwegserkrankungen, Schlaganfall, äußeren Ursachen, Diabetes und Infektionskrankheiten.

Die Assoziation zwischen Kaffee und dem geringsten Sterberisiko war sowohl bei den Nutzern von koffeinhaltigem als auch von entkoffeiniertem Kaffee ähnlich. Das Ergebnis dieser und anderer Untersuchungen deutet darauf hin, dass der tägliche Kaffeekonsum eine gesunde Gewohnheit mit mehreren potenziellen Vorteilen ist. Die mögliche Erklärung dafür ist, dass Kaffee neben Koffein Hunderte von einzigartigen Verbindungen mit antioxidativen Eigenschaften enthält, die gut für die Gesundheit sein können.

 

Kaffee verbessert die Stimmung sowie
die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit.

 

Kaffee verbessert die Stimmung sowie die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit. Er erzeugt Wohlbefinden, Freude, Energie, Aufmerksamkeit und Kontaktfreudigkeit. Er fördert die Aufmerksamkeit, die Konzentration und das schulische Lernen.

Kaffee erhöht die Widerstandsfähigkeit bei aeroben Aktivitäten und verbessert die Leistung bei anaeroben Aktivitäten.

Doch Vorsicht: Kaffee sollte in Maßen konsumiert werden (bis zu vier große Tassen pro Tag für Erwachsene und die Hälfte für Kinder, mit Milch). Übermäßiger Koffeinkonsum kann zu Angstzuständen und Schlaflosigkeit führen, besonders wenn er nachts eingenommen wird.

 
 

Antioxidative
Eigenschaften
von Kaffee

Kaffeekonsum kann als wichtige Quelle von Antioxidantien in der Ernährung Entzündungen hemmen und damit das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen langwierigen Entzündungskrankheiten verringern.

Entzündungen sind oft mit oxidativem Stress verbunden, und jeder Prozess, der Entzündungen reduziert, kommt unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden sehr zugute.

Quellen: ABIC (Brasilianischer Verband der Kaffeeindustrie)

 

Trend

 

Die Anreicherung von Kaffee mit funktionalen Inhaltsstoffen ist ebenfalls ein Trend und steht im Fokus von Innovationen. Die Liste der funktionalen Eigenschaften von Kaffee wird immer länger, was zum großen Teil auf die Fortschritte bei Innovation und Technologie zurückzuführen ist. Heutzutage kann Kaffee mit Hilfe von Inhaltsstoffen wie Proteinen, Präbiotika, Probiotika und vielen anderen sowie Fortschritten bei Texturen und Zubereitungen noch wohltuender und geschmackvoller sein.

Quellen: ABIC (Brasilianischer Verband der Kaffeeindustrie) und Food Ingredients.